Die Glaskönigin und ihre Glasprinzessin vertreten die Glasstadt Zwiesel und den zerbrechlichen und vielseitigen Werkstoff Glas bei vielen Anlässen, Festen und bei Touristik- und Fachmessen im In- und Ausland.
Die Glasstadt Zwiesel ist Zentrum der Glasherstellung und Veredelung an der Deutschen Glasstraße. Bereits 1421 wurde im nahen Rabenstein die erste Glashütte erwähnt. Rund 600 Beschäftigte arbeiten noch heute in den beiden Glashütten, der Zwiesel Kristallglas AG, der Glasmanufaktur Theresienthal und in den vielen Glas veredelnden Werkstätten und Galerien. Gläserne Kostbarkeiten sind im Waldmuseum und im Museumsschlösschen Theresienthal ausgestellt. Die Internationalen Glastage, die Sonderausstellungen, die Glasnacht oder die Glasauktion locken jedes Jahr Tausende von Besuchern nach Zwiesel.
Sie möchten unsere Glas-Repräsentantinnen zu besonderen Terminen einladen? Selbstverständlich kommen unsere Glasmajestäten auch gerne zu Ihren Veranstaltungen. Buchungsanfragen richten Sie bitte an touristinfo@zwiesel.de oder Tel. +49 9922 8405-160.
geboren 1997
Die gebürtige Zwieselerin fühlt sich sehr mit ihrer Heimatstadt und der heimischen Glastradition verbunden. Glas und seine unterschiedlichen Facetten findet sie schon seit ihrer Kindheit faszinierend. Als Mitglied in Zwieseler Vereinen ist sie fest in ihrer Heimatstadt verwurzelt. Ihre Hobbys Langlaufen, Skifahren und Tourengehen im Winter und Radfahren im Sommer führen sie viel in die Wälder rund um Zwiesel. Im Sommer fährt sie öfters mit dem Mountainbike entlang des Gläsernen Steigs. Auch Bühnenerfahrung sammelte sie bereits bei vielen Auftritten mit ihrer Gitarre.
Nach dem Abitur am Gymnasium Zwiesel führte sie ihr Weg in die Landeshauptstadt München, wo sie ein duales BWL-Studium mit Fokus auf den Bereich Public Management absolviert. Nach dem Studium und der damit verbundenen Großstadt-Erfahrung kehrt sie nun gerne wieder zurück in die Glasstadt.
Sie freut sich sehr auf die kommenden drei Jahre und wird als 9. Glaskönigin die Stadt Zwiesel und die Glasbranche auf verschiedenen Veranstaltungen vertreten.
geboren 1996
Seit 2011 wohnt Sie ihn ihrer Wahlheimat, der Glasstadt Zwiesel, da ihr Vater gebürtiger Zwieseler ist. Michaela ist in ihrer Freizeit beim Wandern und Laufen gerne und oft in und auf den heimischen Bergen unterwegs, auch das Skifahren zählt zu ihren Leidenschaften. Aber auch das Reisen in ferne Länder begeistert sie.
Seit Abschluss ihrer Ausbildung ist die neue Glasprinzessin bei Dr. Loew Soziale Dienstleistungen tätig, da sie immer schon gerne mit Menschen zusammenarbeitet. Um Glas dreht sich viel in ihrer Familie, da ihre engsten Familienmitglieder, Vater und Bruder, beide in der Glasbranche tätig sind.
Sie freut sich schon sehr darauf, dass sie die nächsten 3 Jahre die Glasstadt Zwiesel als Glasprinzessin 2019-2022 vertreten darf.